AKTUELLES
(Stand 17.Juli)
Einladung zur Auftaktveran-staltung am 9. August um 11 Uhr in der Zehntscheune
Um den sehr guten Vereinsstart zu würdigen, findet am Samstag, den 09.08.2025 um 11.00 Uhr ein kleiner Empfang in der Zehntscheune in Neuenhasslau statt. Hier sind alle Mitglieder, interessierte Bürgerinnen & Bürger sowie Vertreter der anderen Hasselrother Vereine herzlich zur Teilnahme eingeladen .
Fragen und Antworten zur Bürgerhilfe Hasselroth e.V. können gestellt werden und es gibt die Möglichkeit Mitglied zu werden oder Hilfeleistungen anzufragen.
+Erfolgreicher Start der aktiven Vereinstätgkeit+
Wir sind am 01.07.2025 erfolgreich in unsere aktive Vereinstätigkeit gestartet.
Bereits bei unserem Infostand am 28.06.2025 während des Sommerfestes der Vereine an der Alten Schule in Niedermittlau zeigten sich zahlreiche Besucherinnen & Besucher interessiert und informierten sich über den Hintergrund unseres Vereins und die angebotenen Hilfeleistungen. Die ausgelegten Infoflyer mussten schnell immer wieder aufgefüllt werden.
Am 30.06.2025 hat dann die Einweihung der Geschäftsstelle in der Alten Schule in Niedermittlau stattgefunden. Auch hier haben zahlreiche Bürgerinnen & Bürger teilgenommen und sich über die Arbeit der Bürgerhilfe informiert. Unser Verein wurde mittlerweile auch vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann Spendenquittungen ausstellen.
Der 1. Vorsitzende Olaf Goinar hatte eine kurze Präsentation vorbereitet und gemeinsam mit anderen anwesenden Vorstandsmitglieder berichtete er, mit wieviel Herzblut & Engagement der Vorstand seit der Vereinsgründung im Februar auf den Eröffnungstag hingearbeitet hat.
Aber jetzt geht die Vereinsarbeit erst richtig los! Der Vorstand freut sich auf viele Hasselrotherinnen & Hasselrother, die dem Verein beitreten und auch als aktive Helferinnen & Helfer unterstützen möchten.
Innerhalb von kürzester Zeit konnten bereits 42 Vereinsbeitritte verzeichnet werden, Tendenz steigend! Es sind auch bereits erste Hilfeanfragen gestellt worden und unsere helfenden Hände konnten erfolgreich vermittelt werden.
Unsere Geschäftsstelle in der Alten Schule ist ab jetzt immer Montags von 10.00-11.30 Uhr und Donnerstags von 17.00-18.00 Uhr besetzt. Die Bürgerhilfe ist telefonisch unter 06055/8830474 (mit Anrufbeantworter) erreichbar oder per Mail an info@buergerhilfe-hasselroth.de. Weitere Informationen (und Mitgliedsanträge) sind auf unserer Website www.buergerhilfe-hasselroth.de zu finden.
Wir freuen uns sehr, auf den Weg der vor uns liegt!
BILDER VOM SOMMERFEST DER VEREINE

Erich in Aktion

Bürgerhilfe in Wartestellung

Bürgerhilfe in Aktion

Bürgerhilfe in Aktion
BILDER VOM TAG DER OFFENEN TÜR

OLAF STELLT VOR

UNSERE BESUCHER

UNSERE BESUCHER

OLAF UND MATHIAS
Bürgerhilfe Hasselroth e. V.
Der Verein Bürgerhilfe Hasselroth e. V. wurde Anfang 2025 gegründet und ist mittlerweile im Vereinsregister eingetragen und hat auch die Gemeinnützigkeit vom FA zugesprochen bekommen.
Die Nachbarschaftshilfe steht unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“. Wir möchten mit unserem neuen Verein allen Bürgerinnen und Bürgern von Hasselroth, die Mitglied in unserem Verein Bürgerhilfe Hasselroth e.V. sind, - ob Jung oder Alt - in besonderen Situationen, wenn sonst übliche Hilfen nicht möglich sind, zur Seite stehen und das Alltagsleben leichter machen.
Dabei sollten dies nur kurzfristige, von anderen Bürgern leistbare Hilfeleistungen sein (z. B. wie Arztfahrten, Rasenmähen, Gartenpflege, Einkaufsfahrten, Begleitung bei Behördengängen, Hilfe beim Schriftverkehr, Haushaltshilfe, kleine technische und handwerkliche Hilfen, Besuchsdienst bei älteren oder hilfsbedürftigen Personen zuhause, im Krankenhaus oder im Seniorenheim, Begleitung bei Spaziergängen, insbesondere wenn man auf Hilfe angewiesen ist).